Skip to main content

Wie viel kostet eine Alarmanlage für Unternehmen 2025?

Suchen Sie eine Alarmanlage für Ihr Unternehmen? Hier finden Sie echte Preisbeispiele für kleine und mittelgrosse Unternehmen, inklusive Installations- und Abonnementkosten.

Finden Sie den Preis: Wie viel kostet eine Alarmanlage für Unternehmen im Jahr 2025?

Wenn Sie ein Unternehmen besitzen und eine Einbruchmeldeanlage suchen, kann es schwierig sein, den genauen Preis für eine passende Lösung zu ermitteln. In diesem Artikel geben wir Ihnen konkrete Beispiele, um Ihnen zu helfen, die Preisspannen für kleine und grosse Unternehmen zu verstehen.

Unmöglich, einen Preis für eine professionelle Alarmanlage im Jahr 2025 zu finden?

Bei der Auswahl einer Einbruchmeldeanlage gibt es viele Anbieter und Optionen. Allerdings geben die meisten Anbieter keine klaren Preisinformationen.

Warum ist es so schwierig, Preise zu finden? Die kurze Antwort ist, dass die Kosten einer Alarmanlage stark variieren, je nach Produktart, Anzahl der Sensoren, gewünschten Funktionen und dem abgeschlossenen Servicevertrag.

In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die realen Preisspannen von Alarmanlagen, von kleinen bis hin zu mittelgrossen Unternehmen.

Wie viel kostet eine Alarmanlage für mein Unternehmen?

Wir haben einige Preisbeispiele zusammengestellt, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was Sie von einer typischen professionellen Alarmanlage erwarten können.

Kleine Unternehmen: Ab weniger als 50 CHF pro Monat

Für ein kleines Unternehmen, das eine Einbruchmeldeanlage mit wenigen Sensoren und Kameras benötigt, beginnen die Preise bei etwa 40 bis 50 CHF pro Monat.

Wenn Sie die Alarmanlage direkt kaufen, kann der Anfangspreis zwischen 400 und 1.300 CHF liegen, je nach Anbieter. Kleine Unternehmen entscheiden sich häufig für drahtlose Alarmsysteme, da diese keine Verkabelung erfordern und die Installationskosten senken.

Der Endpreis hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Anzahl der Sensoren
  • Versicherungsvorgaben für zertifizierte Systeme
  • Zusätzliche Dienstleistungen wie Wartung und Fernüberwachung

Mieten einer Alarmanlage

Sie können Ihre Alarmanlage auch mieten. Dies umfasst in der Regel die Ausrüstung, die Installation, die laufende Wartung und die Verbindung zu einer Überwachungszentrale für eine feste monatliche Gebühr, die in der Regel zwischen 45 und 60 CHF pro Monat liegt.

Mietverträge haben oft eine Laufzeit von 12 bis 60 Monaten.

Eine Mietlösung für ein kleines Unternehmen kann folgendes umfassen:

  • Professionelle Installation durch einen Techniker
  • 1 bis 3 Bewegungsmelder
  • 1 bis 3 Magnetkontakte für Türen und Fenster
  • 1 Alarmsirene
  • 1 Bedienfeld zur Aktivierung und Deaktivierung der Alarmanlage
  • 1 Zentraleinheit (das Herz des Systems)
  • 1 SIM-Karte für die Signalübertragung
  • Verbindung zu einer Überwachungszentrale für schnelle Alarmreaktionen

Monatliche Abonnementkosten für kleine Unternehmen

Zusammen mit den Kosten für die Alarmanlage und deren Installation ist es oft erforderlich, ein monatliches Serviceabonnement mit dem Anbieter abzuschliessen.

Wenn Ihre Versicherung ein zertifiziertes Alarmsystem verlangt, ist auch eine jährliche Inspektion durch einen zugelassenen Installateur erforderlich.

Der Gesamtabonnementpreis hängt von Ihren Überwachungsanforderungen, den Reaktionszeiten und zusätzlichen Dienstleistungen ab. Bei Protectas beginnt eine umfassende Lösung für kleine Unternehmen ab 45 CHF pro Monat, inklusive Installation, Verbindung zu einer Überwachungszentrale und kostenfreier Intervention im Falle von Vandalismus oder Einbruch.

Mittelgrosse Unternehmen: Typische Kosten bis zu 2.000 CHF

Für mittelgrosse Unternehmen beinhalten Alarmsysteme in der Regel mehr Sensoren und können entweder drahtlos oder verkabelt sein.

Drahtlose Systeme lassen sich schneller installieren und sind daher kostengünstiger.

Verkabelte Systeme bieten eine bessere Stabilität und eignen sich für Unternehmen mit höheren Sicherheitsanforderungen.

Die Kosten für ein Alarmsystem für ein mittelgrosses Unternehmen beginnen bei etwa 800 bis 2.000 CHF, abhängig von der Anzahl der Sensoren und zusätzlichen Dienstleistungen.

Was umfasst eine Alarmanlage für mittelgrosse Unternehmen?

  • Professionelle Installation durch einen Techniker
  • 5 bis 10 Bewegungsmelder
  • 5 bis 10 Magnetkontakte für Türen und Fenster
  • 5 bis 10 Glasbruchmelder
  • 1 bis 2 Sicherheits-Nebelkannonen
  • 1 bis 3 Alarmsirenen
  • 1 bis 2 Bedienfelder
  • 1 Zentraleinheit
  • 1 Netzwerkkarte (Ethernet) für die Hauptsignalübertragung
  • 1 SIM-Karte als Backup für die Sekundärübertragung

Doppelte Signalübertragung: Doppelte Sicherheit

Für mittelgrosse Unternehmen übertragen Alarmsysteme die Signale in der Regel über zwei verschiedene Methoden:

  • Hauptverbindung über Ethernet
  • Backup-Übertragung über eine 4G-SIM-Karte

Diese doppelte Übertragung stellt sicher, dass das Alarmsignal immer an die Überwachungszentrale gesendet wird, selbst bei einem Internetausfall.

Fazit

Die Kosten einer professionellen Alarmanlage variieren je nach Unternehmensgrösse und benötigten Dienstleistungen. Ob kleines Unternehmen oder mittelgrosse Firma, Protectas bietet individuelle Lösungen ab 45 CHF pro Monat, inklusive Installation, Überwachungszentrale und schneller Intervention im Notfall.

MobileFormPlacement