Skip to main content

    Mobiler Notfallknopf: Ihre Sicherheit auf Knopfdruck

    Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden mit einem diskreten, mobilen und georteten Notfallknopf. Ein Klick genügt, um die Notrufzentrale zu alarmieren.

    lone worker

    Sie sind allein. Und in Gefahr. Was passiert, wenn niemand Sie hört?

    Wenn jede Sekunde zählt, reicht ein herkömmliches System nicht aus. Was Sie brauchen, ist ein Notfallknopf. Mobil. Diskret. In Echtzeit mit einer Notrufzentrale verbunden.

    Stellen Sie sich vor: Sie befinden sich in einem abgelegenen Raum, unterwegs oder an Ihrem gewohnten Arbeitsplatz… Doch Gefahr kündigt sich nicht an. Und herkömmliche fest installierte Systeme? Nutzlos. Ausser Reichweite. Unsichtbar.

    Hier kommt das mobile Alarmsystem ins Spiel. Ein einfacher Druck – und Ihr Schutz wird aktiviert.

    Was ist ein mobiler Notfallknopf?

    Es handelt sich um einen leichten, diskreten und hochwirksamen Personenalarm, der Ihre Mitarbeitenden in Risikosituationen schützt – etwa im Einzelhandel, bei Geschäftsschluss oder im Falle eines Übergriffs.

    Ideal geeignet für Umgebungen wie kleine Geschäfte, Restaurants oder Lagerhallen. Ein diskreter Notfallknopf für den Handel, der jederzeit am Körper getragen werden kann – am Gürtel, Handgelenk oder Schlüsselbund – und jederzeit einsatzbereit ist.

    Wie funktioniert das in der Praxis?

    Sofortige Aktivierung

    Fühlt sich eine Person bedroht, genügt ein Druck auf den Notfallknopf. Das Signal wird sofort übermittelt – ohne Zeitverlust, ohne langes Suchen.

    Echtzeit-GPS-Ortung

    Der exakte Standort der Person wird sofort durch integrierte GPS-Technologie übermittelt.

    Diskrete Alarmprüfung

    Unsere Notrufzentrale überprüft die Situation diskret, ohne potenzielle Täter zu alarmieren. So vermeiden wir Fehlalarme und stellen gleichzeitig den Schutz der betroffenen Person sicher.

    Massnahmen gemäss definiertem Protokoll

    Wird der Alarm bestätigt, setzen unsere Mitarbeitenden das gemeinsam mit Ihrem Unternehmen vereinbarte Protokoll um – z. B. Alarmierung von Rettungskräften oder Entsendung eines Sicherheitsdienstes.

    Kontinuierliche Betreuung bis zur Klärung

    Unser Team bleibt mit der Situation verbunden, bis alle Gefahren beseitigt sind. Die betroffene Person ist niemals allein.

    Vergleich: Festes System vs. mobiler Notfallknopf

    Funktion     Fester Alarmknopf Mobiler Notfallknopf
    Mobilität     Ortsgebunden     Immer griffbereit, auch unterwegs
    Diskretion     Sichtbar/teilversteckt Optimal als diskreter Personenalarm
    Reaktionszeit     Verzögert möglich Sofortige Auslösung
    GPS-Ortung Nicht verfügbar Ja, automatische Standortübertragung
    Schutzbereich     Lokal begrenzt Im gesamten Tätigkeitsbereich einsetzbar
    Schutz für allein arbeitende Personen Sehr eingeschränkt Optimaler Mitarbeiterschutz
    Anpassungsfähigkeit     Ortsgebunden     Flexibel an Bewegungen angepasst
    Überwachung durch Leitstelle Ja, falls integriert Ja, über dedizierte Notrufzentrale

    Fazit

    Ein fest installierter Alarmknopf reicht in bestimmten Fällen aus – der mobile Notfallknopf bietet jedoch deutlich mehr Schutz: mobil, diskret, geortet und rund um die Uhr mit unserer Notrufzentrale verbunden.

    Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden ausstatten?

    Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns über unser Formular.