Skip to main content

Erste-Hilfe-Schulungen: Investieren Sie in Sicherheit

Die Sicherheit der Mitarbeiter ist essenziell. Eine Erste-Hilfe-Schulung verbessert ihr Wohlbefinden und reduziert Risiken. Erfahren Sie, warum diese Schulungen wichtig sind und wie Sie sie effektiv in Ihr Unternehmen integrieren können.

Formation Sauveteur secouriste du travail (SST)

Die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter sind von zentraler Bedeutung. Sichere Mitarbeiter sind zufriedener, was ihr Wohlbefinden, ihre Produktivität und die Mitarbeiterbindung verbessert. Durch die Organisation von Erste-Hilfe-Schulungen im Unternehmen schaffen Sie eine sichere Umgebung und zeigen, dass Ihnen das Wohlergehen Ihres Teams wirklich am Herzen liegt.

In diesem Artikel erläutern wir, warum Erste-Hilfe-Schulungen wichtig sind, wie Sie die richtige Schulung auswählen, wie oft Sie diese organisieren sollten und welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen haben.

Warum sind Erste-Hilfe-Schulungen wichtig?

Erste-Hilfe-Schulungen vermitteln Ihren Mitarbeitern essenzielle Fähigkeiten, um in Notfällen schnell und effektiv zu reagieren. Ob es sich um eine kleinere Verletzung, eine plötzliche Ohnmacht oder einen schweren Unfall handelt – die richtige Erste-Hilfe-Massnahme kann über Leben und Tod entscheiden. Zudem sensibilisieren diese Schulungen die Teilnehmer auch für Sicherheitsmassnahmen ausserhalb des Arbeitsplatzes.

Wie wählt man eine Erste-Hilfe-Schulung aus?

Es gibt zahlreiche Anbieter für Erste-Hilfe-Schulungen, und die richtige Wahl zu treffen, kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige wichtige Kriterien:

  • Zertifizierte Trainer: Achten Sie darauf, dass die Schulung von zertifizierten Fachkräften durchgeführt wird. Dies garantiert eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit umfassender Vermittlung der wichtigsten Fähigkeiten.
  • Anerkannte Zertifizierung: Wählen Sie eine Schulung, die eine offizielle Zertifizierung ausstellt und damit den aktuellen Standards entspricht. Diese Zertifikate sind in der Regel 24 Monate gültig.
  • Schulung vor Ort: Da es für Mitarbeiter oft schwierig ist, Zeit für Schulungen freizuhalten, empfiehlt es sich, einen Anbieter zu wählen, der Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen anbietet, um die Teilnahme zu maximieren.
  • Kombinierte Schulung: Um die Schulungszeit optimal zu nutzen, können kombinierte Schulungen in Betracht gezogen werden, z. B. mit der Anwendung eines Defibrillators. Einige Anbieter bieten auch Schulungen an, die sowohl Brandschutz als auch Erste Hilfe abdecken, sodass 

Mitarbeiter auf eine Vielzahl von Notfällen vorbereitet sind.

Wie oft sollten Erste-Hilfe-Schulungen durchgeführt werden?

Wir empfehlen, alle zwei Jahre eine Erste-Hilfe-Schulung anzubieten. So bleiben Ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand und neue Kollegen erhalten eine angemessene Ausbildung.

Unsere Erfahrung zeigt, dass es vorteilhaft ist, Schulungsinhalte regelmässig zu wiederholen. Da Mitarbeiter glücklicherweise selten Erste-Hilfe-Kenntnisse im Alltag anwenden müssen, helfen regelmässige Auffrischungskurse dabei, ihre Fähigkeiten in Notfällen einsatzbereit zu halten.

Welche Vorteile bieten Erste-Hilfe-Schulungen im Unternehmen?

Die Schulung Ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe bringt mehrere entscheidende Vorteile mit sich:

  • Mehr Sicherheit für Mitarbeiter: Durch das Erlernen lebensrettender Massnahmen schaffen Sie eine sicherere Arbeitsumgebung. Mitarbeiter wissen, dass sie sich im Notfall gegenseitig unterstützen können.
  • Ein sichereres Arbeitsumfeld: Die Einführung von Erste-Hilfe-Schulungen zeigt Ihr Engagement für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Dies stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und steigert die Arbeitszufriedenheit.
  • Reduzierung von Unfällen und Fehlzeiten: Durch die Schulung der Mitarbeiter verringert sich die Anzahl der Arbeitsunfälle, da sie Risiken besser erkennen. Dies führt auch zu weniger Fehlzeiten und reduziert die Kosten für Verletzungen und Produktivitätsausfälle.
  • Stärkung des Teamgeists: Erste-Hilfe-Schulungen sind zudem eine grossartige Gelegenheit für Teambuilding und Zusammenarbeit. Sie fördern die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und stärken den Zusammenhalt sowie das gegenseitige Vertrauen.

KMU haben spezifische Anforderungen an Sicherheit und Schulungen. Entdecken Sie hier unsere massgeschneiderten Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen.

Fazit

Erste-Hilfe-Schulungen sind eine essenzielle Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Sie zeigen echtes Engagement für deren Gesundheit und Sicherheit. Bei Securitas wissen wir, wie wichtig eine sichere Arbeitsumgebung ist, und bieten Schulungen an, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.