Skip to main content

    Schwerer Zusammenstoss in einer internationalen Organisation: Schnelle und effiziente Reaktion

    Am 12. Dezember 2024 ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Entladerampe einer internationalen Organisation. Unsere Agenten griffen in Rekordzeit ein. Dank ihrer Ruhe und Koordination konnte die Situation rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ein Rückblick auf einen schnellen und wirksamen Einsatz.

    Veröffentlicht
    08 April 2025 07:57

    Die Kollision

    An diesem Morgen bemerkte Agent Alexandre Iline beim Schliessen einer abgesperrten Baustellenzone einen Sattelschlepper, der an der Gegensprechanlage der Ausfahrt stand.

    Um auf das Gelände zu gelangen, öffnete der Fahrer die Tür und beugte sich zur Gegensprechanlage – als das Fahrzeug plötzlich zurückrollte. Die Tür schlug gegen die Anlage, der Fahrer wurde aus der Kabine geschleudert.

    Das unkontrollierte Fahrzeug rollte rund zwanzig Meter weiter, beschädigte eine Wand und riss elektrische Leitungen heraus, bevor es mit einem ausfahrenden Schneeräumfahrzeug einer Wartungsfirma kollidierte. Der Fahrer im Inneren wurde hart getroffen.

    Sofortige Reaktion

    Agent Iline handelte sofort, kontaktierte Agent Renaudin im Kontrollzentrum über die Gegensprechanlage. Dieser alarmierte per Funk alle weiteren Agenten. Kurz darauf trafen Bereichsleiter Sicard, 

    Teamleiter Johary, Agentin Corbeaux und Agent Chauville mit Erste-Hilfe-Ausrüstung ein.

    Sie eilten zur Unfallstelle, um dem verletzten Wartungsmitarbeiter zu helfen. Dieser hatte eine starke Kopfverletzung und war im Schockzustand.

    Agent Iline kümmerte sich um ihn, setzte ihn hin, überprüfte das Bewusstsein und alarmierte den Rettungsdienst (144).

    Effiziente Unterstützung

    Während der Notruf lief, begannen die Agenten mit der Erstversorgung:

    • Druckverband und blutstillender Schwamm zur Blutstillung
    • Vitalzeichenmessung zur Übergabe an die Sanität
    • Absperrung des Unfallbereichs

    Eintreffen der Rettungskräfte und weitere Massnahmen

    Kurz danach traf die Ambulanz ein und übernahm die verletzte Person. Die Autobahnpolizei sicherte die Unfallstelle und begann mit der Untersuchung.

    Später wurde der LKW entfernt, das Ladegut umgeladen und die Zufahrt wieder freigegeben. Die Polizei nahm Aussagen auf und liess beschädigte Fahrzeuge abschleppen.

    Dank an das Team

    Die verletzte Person erhielt rund 30 Stiche, konnte das Spital aber in stabilem Zustand verlassen. Sie bedankte sich bei den Protectas-Teams für ihren schnellen, professionellen Einsatz.

    Dieser Vorfall zeigt, wie wichtig ständige Wachsamkeit und koordinierte Zusammenarbeit im Sicherheitsdienst sind.

    Schauen Sie sich unsere Jobangebote an!

    Ob Sie bereits Erfahrung haben oder neu in der Sicherheitsbranche sind; wir sind ständig auf der Suche nach Talenten und Fähigkeiten, um unsere Teams zu verstärken.

    Offene Stellen Protectas